Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
letter | der Brief Pl.: die Briefe | ||||||
epistle [fig.] [hum.] | der Brief Pl.: die Briefe | ||||||
sales letter [KOMM.] | der Brief Pl.: die Briefe | ||||||
telescriptor | der Briefbildsender | ||||||
Colossians (kurz für: Epistle to the Colossians) [REL.] | Brief an die Kolosser - Bibel: Buch im Neuen Testament | ||||||
Epistle to the Colossians [REL.] | Brief an die Kolosser - Bibel: Buch im Neuen Testament | ||||||
Ephesians (kurz für: Epistle to the Ephesians) [REL.] | Brief an die Epheser - Bibel: Buch im Neuen Testament | ||||||
Epistle to the Ephesians [REL.] | Brief an die Epheser - Bibel: Buch im Neuen Testament | ||||||
motor vehicle registration certificate | der Kraftfahrzeugbrief (kurz: Kfz-Brief) Pl.: die Kraftfahrzeugbriefe | ||||||
Dear Doctor letter [Abk.: DDL] [PHARM.] | der Rote-Hand-Brief Pl.: die Rote-Hand-Briefe | ||||||
Dear Health Care Provider letter (Amer.) [PHARM.] | der Rote-Hand-Brief Pl.: die Rote-Hand-Briefe | ||||||
Dear Healthcare (auch: Health Care) Professional letter [Abk.: DHCPL] (Brit.) [PHARM.] | der Rote-Hand-Brief Pl.: die Rote-Hand-Briefe | ||||||
DHCP letter (kurz für: Dear Health Care Provider letter) (Amer.) [PHARM.] | der Rote-Hand-Brief Pl.: die Rote-Hand-Briefe | ||||||
DHCP letter (kurz für: Dear Healthcare Professional letter) (Brit.) [PHARM.] | der Rote-Hand-Brief Pl.: die Rote-Hand-Briefe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
brief Adj. | kurz | ||||||
brief Adj. | kurz dargestellt | ||||||
wallet-sized Adj. | im Brieftaschenformat | ||||||
in brief | in Kürze | ||||||
in brief | kurz dargestellt | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
at the bottom of the letter | am Ende des Briefes | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under hand and seal | unter Brief und Siegel | ||||||
sellers over | mehr Brief als Geld | ||||||
to brief against so. (Brit.) [POL.] | jmdn. diffamieren | diffamierte, diffamiert | | ||||||
to brief against so. (Brit.) [POL.] | sichAkk. diffamierend über jmdn. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
clear and brief | kurz und bündig | ||||||
buyers over | mehr Geld als Brief | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
to give a brief summary of sth. | etw.Akk. stichwortartig zusammenfassen | ||||||
to give a brief summary of sth. | etw.Akk. stichpunktartig zusammenfassen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
inform, mandate | Apostelbrief, Epistel, Werbeschreiben |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung